1960er Jahre Titelbild

1960er Jahre

Die 1960er mischen Pop neu: Beatles, Rolling Stones, Aretha Franklin, Jimi Hendrix, Bob Dylan und Beach Boys prägen den Sound. Fuzz-Gitarre, Sitar, Hammond und Motown-Groove laden zum Träumen, Tanzen und Mitsingen ein – komm mit!

Über diese Kategorie

Die 1960er zünden Vielfalt: Beat-Euphorie trifft politische Songs und Studio-Experimente. The Beatles erfinden Harmonien und Tape-Tricks, The Rolling Stones liefern bluesgetränkten Biss. Jimi Hendrix entzündet Feedback-Feuer und Wah-Wah, während The Beach Boys mit schillernden Chören und komplexen Arrangements Meere öffnen. Bob Dylan bringt poetischen Folk-Rock, Aretha Franklin erhebt Soul zur selbstbewussten Stimme. Motown formt präzise Grooves, Stax liefert erdige Bläser. Typische Signale: Fuzz-Gitarre, Sitar-Schimmer, Hammond-Orgel, Tamburin am Backbeat, eng geführte Chöre, Tape-Echo und frühe Phaser. Woodstock, Miniröcke, Protest – Musik wird Haltung. Zwischen Garage-Schmutz und barocker Psychedelia lernt Pop das Träumen in Farbe. Leg eine Scheibe auf, schnipp die Finger, sing zweistimmig und tanz durch dein Zimmer wie im Sommer von ’69! The Who zerschlagen Grenzen mit Power-Akkorden, The Supremes glänzen mit Girl-Group-Eleganz, The Doors öffnen dunkle Orgel-Türen.

1960er Jahre - Passende Musik anhören

Navigate music platforms using Tab key. Press Enter or Space to open platforms in new tabs.
Spotify (Öffnet in neuem Fenster) Deezer (Öffnet in neuem Fenster) Apple Music (Öffnet in neuem Fenster)
Externe Musikplattformen können für vollen Zugriff ein Konto oder ein Abo erfordern.