Über diese Kategorie
Countrymusik lebt von Geschichten, und Frauen haben diese Kunst mit Wärme und Witz geprägt. Patsy Cline sang Balladen voller Sehnsucht, Dolly Parton machte aus „Jolene“ eine Hymne zwischen Verletzlichkeit und Stärke. Tammy Wynette formte mit „Stand by Your Man“ ein ganzes Genre, Shania Twain brachte Country in die Pop-Arenen, während Kacey Musgraves moderne, poetische Bilder malte. Typische Signale: twangige Steel-Gitarren, Fiddle-Läufe, akustische Gitarren, Banjo-Picking, Refrains mit mehrstimmigem Gesang und Stampfen im 2/4-Takt. Country-Sängerinnen brachten weibliche Perspektiven in eine oft männlich geprägte Szene – und öffneten Räume für neue Generationen. Also: Stell dir Boots und Hut vor, klatsch im Offbeat, sing die Hook oder probier den Two-Step im Wohnzimmer – so lebt Country!