Über diese Kategorie
Seit den 1970er Jahren entwickelt sich New Age als Musik der Entspannung, Meditation und inneren Reise. Künstler wie Kitarō oder Vangelis verbinden elektronische Synth-Flächen mit traditionellen Instrumenten, Enya legt schwebende Gesangsschichten darüber, während Andreas Vollenweider mit Harfenklängen märchenhafte Stimmungen erschafft. Typische Signale: sanfte Arpeggien, sphärische Pads, Panflöten-Melodien, Harfen-Glissandi, Naturklänge wie Wasser oder Vogelrufe, zurückgenommene Percussion. New Age wird in Yogastudios gespielt, begleitet Massagen oder einfach Momente des Durchatmens. Es ist weniger Konzert- als Erfahrungs-Musik, die Räume öffnet und Zeit dehnt. Leg dich hin, atme tief, summ einen Ton, bewege die Hände langsam im Rhythmus oder klatsch sanft zum Puls – und spür, wie dich diese Klänge tragen.