Über diese Kategorie
Das Klavier gilt als Königin der Instrumente, weil es Melodie und Harmonie zugleich tragen kann. Schon im 19. Jahrhundert bezauberten Frédéric Chopin und Clara Schumann mit lyrischen Nocturnes und virtuosen Etüden, Franz Liszt feuerte donnernde Oktav-Läufe in Konzertsäle. Im 20. Jahrhundert verwandelte sich das Klavier in Jazzbars zu einem Swing-Instrument: Duke Ellington und Thelonious Monk gaben ihm neue Grooves und Ecken. Später brachten Elton John und Billy Joel es in die Pop-Charts, während Alicia Keys Soul und R&B auf den Tasten neu interpretierte. Typische Signale: perlende Arpeggien, Akkordbrechungen, rhythmische Offbeat-Chops, wuchtige Bassläufe mit linker Hand, zarte Melodiebögen rechts. Ob Konzertsaal oder Singer-Songwriter-Club – das Klavier bleibt ein emotionales Erzählinstrument. Setz dich dazu: klatsch den Rhythmus mit, sing die Melodielinie oder stell dir vor, deine Hände tanzen über die schwarz-weißen Tasten!