1990er Jahre Titelbild

1990er Jahre

Die 1990er bringen Gegensätze auf einen Nenner: Nirvana, Oasis, 2Pac, The Notorious B.I.G., Alanis Morissette und Björk prägen Stimmen. Grunge-Distortion, Boom-Bap, Trip-Hop-Nebel und Rave-Breaks ziehen dich rein – fühl Aufbruch!

Über diese Kategorie

Die 1990er platzen vor Reibung: Grunge stellt Glanz in Frage, Britpop singt Stadion-Chöre, Hip-Hop wird Weltkultur. Nirvana schickt rohe Gitarren und leise-laut-Dynamik, Oasis liefert hymnische Hook-Linien. 2Pac und The Notorious B.I.G. verdichten Geschichten über Beats, während Wu-Tang Clan Texturen schichtet. Björk experimentiert mit Elektronik, Massive Attack und Portishead zeichnen Trip-Hop-Schatten. Rave und Jungle lassen Breakbeats rasen, Daft Punk poliert Filter-House. Alanis Morissette schreit Befreiung, R.E.M. hält Alterna-Pop warm. Typische Signale: Big-Muff-Fuzz, Boom-Bap-Kicks und knisternde Snares, granularer Sampler-Charme, Vinyl-Kratzen, wobbelnde Subbässe, Pads mit viel Raum. Von MTV Unplugged bis Warehouse-Euphorie wird Gefühl zur Kante. Dreh auf, spring ins Moshpit, rappe die Hooks, klatsch den Backbeat – und tanz dich frei in den Neunzigern! Radiohead weitet Alternative, Lauryn Hill vereint Rap und Gesang, Spice Girls rufen Girl Power, Blur fordert Oasis.

1990er Jahre - Passende Musik anhören

Navigate music platforms using Tab key. Press Enter or Space to open platforms in new tabs.
Spotify (Öffnet in neuem Fenster) Deezer (Öffnet in neuem Fenster) Apple Music (Öffnet in neuem Fenster)
Externe Musikplattformen können für vollen Zugriff ein Konto oder ein Abo erfordern.